Kratzbandförderer
Die geradlinig oder als Kurvenförderer ausgelegten Kratzbandförderer werden zum Abtransport von besonders feiner Späne eingesetzt. In diesem Fall befreit der Schaber den Boden von der Schlacke und befördert diese zum Auslass. Diese Anlagen eignen sich besonders für die Integration mit Filtersystemen.
TECHNISCHE DATEN KRATZBAND
TYP | TEILUNG | DICKE | ROLLEN-Ø | BRUCHLAST |
---|---|---|---|---|
MITTEL | 38.10 mm | 30/10 | 22.2 mm | 38000 n |
MITTEL | 50 mm | 40/10 | 31 mm | 45000 n |
Diese Art von Förderer ist dann angezeigt, wenn für die Spanabfuhr von der Werkzeugmaschine mehrere Richtungswechsel erforderlich sind (im vorliegenden Beispiel handelt es sich um einen Förderer mit nur einer 90-Grad-Kurve). Die Verwendung des Kurvenförderers empfiehlt sich in Verbindung mit einem Aufwärtsförderer, der die Späne in den passenden Sammelbehälter abführt.